3.000 Euro Preisgeld für eine hervorragende Bachelor-oder Masterarbeit
Was ist der IT Innovation Award?
Prämierung einer hervorragenden Bachelor- und Masterarbeit zum Thema „IT Innovation“, die sich mit dem zukunftsweisenden Einsatz von Informationstechnik in Unternehmen auseinandersetzt und einen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis schlägt.
Welche Arbeiten werden gesucht?
Mit der zunehmenden Durchdringung fast aller Aspekte unserer Gesellschaft durch IT, gewinnen neben Zielgrößen wie der technischen Machbarkeit und Produktivitätszuwachs auch Fragen von Vertrauenswürdigkeit und Nachhaltigkeit rasant an Bedeutung.
Um diese Themen ganzheitlich in IT-Innovationen umzusetzen, ist der praxisnahe Austausch
zwischen Wirtschaft und Forschung unabdingbar. Daher heißt der Fujitsu NEXT Award insbesondere Einreichungen willkommen, die auch eine praktische Umsetzung, z.B. durch eine Implementierung, beinhalten.
Beispielthemen:
(weitere Themen möglich)
- Anwendungen der KI und des maschinellen Lernens
- Digitale Transformation von Organisationen
- Digitale Gesundheitsdienste und -technologien
- Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen
- Informationsprivatheit, -sicherheit und Datenschutz
- Software- und Systementwicklung
- Dezentralisierung von Informationssystemen & Blockchains
- Innovative Cloud Computing Modelle und Services
- Gamification-Ansätze für Informationssysteme
- Offene und verlässliche Informationsinfrastrukturen

Wer kann sich bewerben?
Bachelor- und Masterabsolvent*innen der Fachrichtungen Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie verwandter Disziplinen, wie zum Beispiel Medieninformatik oder Electronic Business, mit einer am Thema „NEXT IT – IT Innovation“ orientierten Abschlussarbeit mit einer Benotung von 1,7 oder besser.
Welche Unterlagen sind zur Einreichung notwendig?
Detaillierte Angaben zu Art, Form und Weg der Einreichung von Unterlagen finden Sie in der PDF.