Um den NEXT Innovation Award 2020 gab es so viele Bewerbungen wie nie zuvor und es waren sehr viele qualitativ hochwertige Arbeiten dabei, so dass die Jury sich nicht auf eine zu prämierende Bachelorarbeit einigen konnte. Wissenschaftlicher Beirat und Vorstand verständigten sich am Ende darauf, gleich drei Arbeiten mit dem NEXT Innovation Award auszuzeichnen.
Mainframe Challenge - Break the ice and get to know Mainframes
Lust, das digitale Zeitalter mitzugestalten? Dann mach es dort, wo das Herz der Digitalisierung schlägt!
Bei vielen der großen Data Center-Betreibern aus Industrie, Banken, Versicherern und öffentlichen Auftraggebern spielt der Mainframe nach wie vor eine wichtige Rolle. Nicht zuletzt aufgrund der demografischen Entwicklungen bieten sich in diesem Arbeitsumfeld für junge motivierte Informatiker/Berufseinsteiger mit Interesse an den vielfältigen Data-Center Themen hervorragende Berufschancen.
Fujitsu Academy bietet in Kooperation mit Partnern, wie dem Anwenderverein NEXT e.V. und Hochschulen interessierten Student*innen, eine attraktive Gelegenheit zum „Hinein-Schnuppern“ in praktische Erfahrungen. Hierzu laden wir herzlich ein!
Die Mainframe Challenge 2020 findet von 10.-13. März statt, diesmal am Spitzingsee in der Gundl Alm!
Sei dabei, wenn es in der Winter School der Fujitsu Academy, Central Europe heißt: „Mainframe Challenge 2020“ und eigne dir erste Mainframe-Kenntnisse in Begleitung von Experten an – die beste Vorbereitung für eine Karriere in diesem Feld.
Mainframes und die digitale Welt– wie passt das zusammen?
Apps auf dem Smartphone, online Reisen buchen, Konzerttickets kaufen, dahinter steckt oft ein Mainframe. Überall wo riesige Datenmengen in Echtzeit verarbeitet werden müssen, sind die Großen voll in ihrem Element und bieten einfach beste Technologie dafür - sind state-of-the art: enorm leistungsstark und hochwertig, äußerst zuverlässig und dabei sehr wirtschaftlich. Topmodern integrieren sie sich in heutige Data Center, zum Beispiel mit grafischen Oberflächen und Dashboards für die umfassende Verwaltung und Steuerung hochkomplexer IT-Umgebungen. Mainframes bieten damit genau die richtige Mischung für die aktuellen und künftigen Herausforderungen digitaler Welten.
Was erwartet Dich?
Was braucht es zur Teilnahme?
Direkt zur Anmeldung >>> Hier entlang.
*Der Teilnahmebetrag wird in voller Höhe gespendet an die ReDI School for Digital Integration sowie den Hacker School e.V. zu gleichen Teilen zur Förderung von Bildung in der IT.
Zum 8. Mal prämieren wir eine hervorragende Bachelorarbeit zum Thema „IT Innovation“, die sich mit dem zukunftsweisenden Einsatz von Informationstechnik in Unternehmen auseinandersetzt und einen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis schlägt.
Die Bedeutung der IT wird im digitalen Zeitalter weiterhin zunehmen. Neue digitale Technologien und eine stetig zunehmende Durchdringung der Unternehmen wie auch der Gesellschaft mit diesen Technologien kennzeichnen die jetzige und zukünftige Entwicklung. Insbesondere sind Arbeiten erwünscht, die auch eine praktische Umsetzung, zum Beispiel durch eine Implementierung, beinhalten.
Eingereicht werden können alle Arbeiten, die nach dem 1. Januar 2018 abgegeben und bis zum Zeitpunkt der Einreichung benotet worden sind. Einsendeschluss ist der 15. September 2019. Die Prämierung findet voraussichtlich am 4. November 2019 in München statt.
Alle weiteren Details und die gesamte Ausschreibung finden Sie pdf hier zum Download .
Der Bedarf an Mainframe Know-how steigt, während immer weniger Entwickler zur Verfügung stehen. Das Gemeinschaftsprojekt „Mainframe Challenge“ von Fujitsu NEXT, der Hochschule für Technik in Stuttgart und Fujitsu bietet IT-Studierenden die Chance, in einem Intensivworkshop zu testen, ob eine Karriere im Mainframe-Umfeld für sie in Frage kommt.
NEXT-Vorstand Benjamin Zander hält im Rahmen der Reihe WI-Kolloquium am 13. November einen Vortrag an der Hochschule Hannover zum Thema „KMU trifft Enterprise“. KMU ist die gängige Abkürzung für kleine und mittlere Unternehmen. Viele dieser KMU sind in die Wertschöpfungs- und Lieferketten großer Konzerne eingebunden.
Fujitsu NEXT e.V.-Geschäftsstelle
Gladbecker Straße 7
40472 Düsseldorf
0211 / 6178 1155
E-Mail: info@fujitsu-next.com